Fernwartung
Selbstverständlich sind wir bei Störungen auch per Fernwartung für Sie da: Während Sie mit unserem Support-Techniker telefonieren, autorisieren Sie ihn, sich per Remote-Zugriff auf den Rechner zu schalten, der gerade Probleme bereitet. Der Support-Techniker sitzt nun quasi neben Ihnen: er sieht Ihren Bildschirm, kann Ihren Cursor bewegen, hat Zugriff auf alle Einstellungen und kann auf diesem Wege die Fehler finden und beheben. Sie behalten zu jeder Zeit die vollständige Kontrolle über Ihren Rechner. Lediglich für die Zeit der Hilfestellung autorisieren Sie den parallelen Zugriff.
Ihr Vorteil
Auf diesem Wege sparen Sie Zeit und Kosten: Sie profitieren von unserer direkten Hilfe bei Ihnen „vor Ort“, ohne dass wir „vor Ort“ sein müssen.
Und so einfach gehts

Download Teamviewer
Sie laden sich zunächst das Fernwartungstool auf Ihren Rechner herunter (Downloadmöglichkeit hier auf dieser Seite).
Diesen Vorgang führen Sie in der Regel nur einmal durch. Das Fernwartungstool ist dann für weitere Gelegenheiten jederzeit verfügbar.

Anrufen
Anschließend rufen Sie unsere Service-Hotline an. Dort werden Sie mit einem unserer Service-Techniker verbunden.

Ferwartungstool starten
Danach starten Sie das Fernwartungstool. Nach einer kurzen Wartezeit sehen Sie im Anzeigefenster eine ID und ein Kennwort.

ID & Kennwort eingeben
Bitte teilen Sie die ID und das Kennwort unserem Support-Techniker mit.

Zugriff erlauben
Das Fernwartungstool fragt Sie danach in einem weiteren Anzeige-Fenster explizit, ob Sie den Zugriff auf Ihren Rechner durch unseren Support-Techniker erlauben. Wenn Sie den Support per Fernwartung wünschen, dann drücken Sie bitte Annehmen.

Zugriff durch F&F-Techniker
Der Support-Techniker kann sich jetzt zu Ihnen auf Ihren Rechner schalten.

Beendigung support
Nach Beendigung der Support-Leistung wird auch die Zugriffs-Möglichkeit durch den Support-Techniker beendet. Wir haben dann keinen Zugriff mehr auf Ihren PC und gewährleisten damit eine hohe IT-Sicherheit.
Gerne erklären wir Ihnen die einzelnen Schritte auch am Telefon.
Fernwartungs-Konditionen
Je nach Support-Vertrag können Ihnen Kosten entstehen. Bitte fragen Sie dazu Ihren zuständigen Support-Mitarbeiter.
Haftungsausschluss
Die Fachin & Friedrich Systems and Services KG übernimmt keinerlei Gewährleistung für die auf Ihrem Computer installierten Programme sowie deren Schutzeinrichtungen (Virenscanner oder Firewall). Für die Datensicherheit ist ausschließlich der Kunde verantwortlich.
Die Haftung von Fachin & Friedrich Systems and Services KG ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit begrenzt. Die Fachin & Friedrich Systems and Services KG übernimmt keine Haftung für von ihr nicht verursachte Störungen, auch wenn sie in zeitlicher Nähe zum geleisteten Support stehen.
Tipp!
Für unsere Wartungskunden geht es noch schneller. Einfach die Anfrage unseres Technikers bestätigen und schon wird Ihnen direkt geholfen.